
- Startseite
- Wir über uns
- Sam
- Yukon
- Familie bis 1995
- Familie ab 1996
- Familie ab 2002
- Familie ab 2009
- Familie ab 2014
- Sam
- Aug. 2008 - Dezember 2009
- Januar - Dezember 2010
- Januar - Dezember 2011
- Januar - Dezember 2012
- Frühjahrswanderung 2013
- Hundstage 2013
- Mein FÜNFTER Geburtstag
- Im September 2013
- Kurz entschlossen haben
- Chic hat SIE sich gemacht
- Jeden Tag mindestens
- Im Hintergrund sieht
- Hopfen ist ein Ortsteil
- SIE wirkt ja noch frisch
- Jetzt sind wir in Idro
- Noch habe ich nichts
- Zum Trinken gab es hier
- Mein Frauchen war auch
- Das Kinderkarusell ist
- Letzte Erholungsphase
- Im Januar 2014
- Frühjahr 2014
- Mein 6. Geburtstag
- Ein neues Jahr - 2015
- Welch ein Unterschied
- Schon wieder ein Jahr älter
- Der Stubentiger ist da
- Schnee und Wärme
- Mein 8. Geburtstag
- Eine Liebesgeschichte
- Herbst und Winter 2016
- Mein 9. Geburtstag
- Schnee 2017 und 2018
- * Urlaub und 10. Geburtstag
sie entschieden, ein paar Urlaubstage in Hopfen und Idro (Italien) zu verbringen. Selbstverständlich darf ich mit.

Ich bin angeleint, damit ich mich nicht ungebührlich benehme. Sie musste sich im See die Finger abspülen.

einmal um den See. Eine Runde sind circa 7 km. Nachmittags ging es in aller Regel genauso weit aber in eine andere Richtung.

man das Örtchen Hopfen am See. Hier soll die 'Riviera des Allgäus' sein. So wird der Kneipp- und Kurort auch genannt.

von Füssen. Fast alle Wege sind mir hier schon bekannt, aber abgeleint werde ich nicht. Wegen meiner Lieblingsspeise - den Rehen.

aber sieht ER nicht schon abgekämpft aus? Wobei ich wieder einen schönen Duft in der Nase habe. Eine Hündin!

Die letzten 80 km ging es nur auf Landstraßen durch die Alpenausläufer. Das war eine Kurverei, mir wurde fast schwindlig.

zum Fressen bekommen. Aber Enten wären auch gut. Das ist nämlich der Grund warum ich wieder angeleint bin.

genug. Sie sind jeden Tag mit mir eine große Strecke am See spazieren gegangen. Toll, man könnte sich daran gewöhnen.

jeden Tag im Lago d'Idro schwimmen. Er soll aber kälter als der Hopfensee gewesen sein. Mit meinem Pelzmantel habe ich das nicht gemerkt.
