
- Startseite
- Wir über uns
- Sam
- Yukon
- Familie bis 1995
- Familie ab 1996
- Familie ab 2002
- Familie ab 2009
- Familie ab 2014
- Familie
- 2014 - Rudis 71. Geburtstag
- 2014 - Goldene Hochzeit
- 2014 - Garagen-Renovierung
- 2014 - Hamburg - Danzig
- 2014 - Pillau - Königsberg
- 2014 - Sankt Petersburg
- 2014 - Katharinenpalast
- 2014 - Erholung -Tallin
- 2014 - Riga und auf See
- 2014 - Kurische Nehrung
- In Klaipeda (Memel) erwartet …
- Leider nur das einzige Bild …
- Mit dem Bus und der Fähre …
- In Juodkrantè erwartet uns …
- Wir haben zwei Skulpturen …
- Am Ende des Weges in …
- Ein kleines Museum mit …
- Im Sommer ziehen die …
- Die große Düne bei Nida …
- Endlich sind wir angekommen …
- Nach 1932 war das Haus unter …
- 1995 wurde das Thomas- …
- Einfache Häuser mit großem …
- Genauso wie in der …
- Auf der 'Großen Düne' kann …
- Die gestrichelte Linie ist …
- 2014 - Abschiedsgala
- 2016 - Goldene Stadt Prag
- 2016 - Goldene Stadt 2
- 2018 - Chania auf Kreta
- 2018 - Máleme auf Kreta
- * 2018 - André Rieu
… uns bei der Ankunft des Schiffes eine folkloritisch gekleidete Musikgruppe mit litauischen Volksliedern.

… von Klaipeda. Das Denkmal vom 'Ännchen von Tharau' am Simon-Dach-Brunnen in Memel auf dem Theaterplatz.

… erreichen wir die Kurische Nehrung. Sie trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Der Landstreifen ist etwa 96 km lang und an der breitesten Stelle 3,8 km breit, an der schmalsten nur 400 m.

… der Hexenberg mit Holzskulpturen. Auf mich wartet eine Sitzgelegenheit. Etwas hart, aber ansonsten passgenau.

… einem typischen Plattbodenschiff. Mit diesen Boden konnte das flache Haff (3-4 Meter) zum Fischen befahren werden.

… Bewohner dieser Häuser zu den Nachbarn oder in die Garage und vermieten ihre Häuser an die Touristen.

… (Nidden) zählt mit ca. 60 Metern Höhe zu den größten Sanddünen in Europa. Allerdings schrumpft die Düne durch den Wind ständig.

… am Thomas-Mann-Haus. Das einstige Ferienhaus des deutschen Dichters, nun ein kleines Museum, erinnert an seine hiesigen Sommermonate 1930-32.

… den Nazis in den Besitz von Hermann Göring gekommen. In der Sowjetzeit sollte das Haus als 'Kriegsruine' abgerissen werden.

… Mann-Museum gegründet. Im April 2011 erklärte die Erbengemeinschaft Thomas Manns offiziell ihren Verzicht auf eine Rückübertragung des Hauses.

… Nachbarschaft sehr gepflegte, top renovierte kleine Häuser für den neuen gehobenen Mittelstand stehen.

… man die Grenze zum russischen Teil der Nehrung sehen. Der russische Teil der Nehrung ist touristisch weniger erschlossen, nicht zuletzt wegen des Visumzwangs für Russland.

… die Grenze zur russischen Nehrung. Es ist wie an der Grenze zur ehemaligen DDR - hohe Wachtürme aus Holz mit bewaffneten Soldaten.
