
- Startseite
- Wir über uns
- Sam
- Yukon
- Familie bis 1995
- Familie ab 1996
- Familie ab 2002
- Familie ab 2009
- Familie ab 2014
- Familie
- 2014 - Rudis 71. Geburtstag
- 2014 - Goldene Hochzeit
- 2014 - Garagen-Renovierung
- 2014 - Hamburg - Danzig
- 2014 - Pillau - Königsberg
- 2014 - Sankt Petersburg
- 2014 - Katharinenpalast
- Nach ein bisschen Duschen …
- Für die MS Deutschland …
- Peter der Große ließ 1710 …
- Der Champagner schmeckt …
- Mit traditionellen Uniformen …
- In einem geführten Rundgang …
- Beheizt wurde das Schloß …
- Besucher betreten das …
- Nach dem Treppenaufstieg …
- In ihrer Mitte betritt man …
- 80 Tonnen Roh-Bernstein …
- Der Große Saal ist mit einem …
- Selbst der Zar und Katharina …
- Mit einem Spaziergang durch …
- 2014 - Erholung -Tallin
- 2014 - Riga und auf See
- 2014 - Kurische Nehrung
- 2014 - Abschiedsgala
- 2016 - Goldene Stadt Prag
- 2016 - Goldene Stadt 2
- 2018 - Chania auf Kreta
- 2018 - Máleme auf Kreta
- * 2018 - André Rieu
… und ein kurzes und schnelles Abendessen, haben wir uns auf der Busfahrt zum Zarenpalast einigermaßen erholt.

… exklusiv öffnet sich das Sommerschloss. Im prachtvollen Garten erwartet man uns bereits mit Champagner und mit Kaviar belegten Canapés.

… seiner Gattin Katharina, unter dem Himmel von Puschkin, dieses Schloß bauen und den prachtvollen Garten anlegen.

… erkunden wir in aller Ruhe die Prunkräume des Palastes. In jedem Raum wurde ein anderes Instrument gespielt.

… erst Anfang des 19. Jahrhunderts mit Kachelöfen aus Delfter Kacheln. Der Symmetrie wegen war der zweite Ofen im Raum nur Blendwerk und ohne Funktion.

… Obergeschoß über die üppige mit Stuck verzierte Treppe. Die 'Langen Kerls' sind nicht zu einem Lachen zu bewegen.

… beginnt die Goldene Enfilade. Eine lange Zimmerflucht aus zehn in barocker Üppigkeit ausgestalteten Räumen.

… als Höhepunkt das rekonstruierte und erst 2003 wieder feierlich eröffnete Bernsteinzimmer. Drei Wände des Raumes sind mit 500.000 Bernsteinscheibchen passgenau belegt.

… aus Palmnicken waren für die Rekonstruktion des Zimmers erforderlich. Sie drohte an den Kosten zu scheitern, 1999 ist dann die deutsche Ruhrgas mit 3,5 Mio. Dollar eingesprungen.

… 860 qm großen Deckengemälde namens 'Russlands Triumph' atemberaubend. Fensterreihen auf beiden Seiten zum Park, dazwischen reflektieren große Spiegel das Licht.

… werden durch das klassische Konzert im Großen Saal zum Tanz animiert. Man ist versetzt in eine andere Zeit.
