wir wieder nach Frankreich, zur Segelregatta BREST 2012 und unserem Camaret sur Mer

schlemmen, sitzt Dirk, hoffentlich, noch im ICE bzw. TGV auf der Fahrt von Kaiserslautern nach Brest.

Zuzana, isst das erste Mal Austern. Sie ist offensichtlich begeistert. Dann werden wir wohl beim nächsten Einkaufen daran denken müssen.

Paris geschafft. Als der TGV in Rennes war, hatten wir telefonischen Kontakt zu ihm. Jetzt holen wir ihn in Brest ab.

nach Paris mit dem ICE und 320 km/h - und ab Paris mit dem TGV. Der war bestimmt nicht minder schnell unterwegs.

Übung kommt, darf er gleich mitarbeiten. Denn er hat ja schon 8 Tage Segelurlaub in Kroatien hinter sich.

leer. Hoffentlich reichen die Vorräte, ansonsten müssen wir noch den Grill anwefen.

Spülen des Geschirrs. Wie schön, dass sogar Michelle diese Arbeit offensichtlich mit Vergnügen erledigt.

selbst geräucherte Lachsforellen (Truite). Eine Delikatesse - hoffentlich reichen die zwölf Fische.

Andreas noch etwas Fleisch auf den Grill gelegt. Er mag keinen Fisch und möchte auch nicht Diät machen.

unser Andreas aber dabei. Das ist wieder etwas, was er mag.

ein paar Jahren von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Ein schöner Hintergrund für das Bild mit Gisela und Michelle.

Im Hintergrund sind die Felsen Les Tas de Pois des Point de Pen Hir zu sehen.

und ein hervorragend restaurierter SIMCA aus dem Jahre 1961. Es könnte das Modell Aronde oder Ariane sein.

ist eigentlich das Baden verboten. Aber die Brandung am stärksten, das Wasser am kältesten und jedes Jahr ertrinken hier Personen.
